E-Mountainbike Kauftipps
E-Mountainbikes – worauf man beim Kauf achten sollte
Keine Frage, Mountainbikes mit elektrischer Motorunterstützung, kurz und bündig als E-Mountainbikes bezeichnet, polarisieren sehr stark. Für viele ambitionierte Sportler sind Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung ein Widerspruch in sich. Andere Sportler dagegen schätzen die motorisierte Unterstützung, besonders wenn es im Gelände häufig steil bergauf geht. Trotzdem: Auch wenn die Meinungen bezüglich E-Mountainbikes stark auseinander gehen, so werden diese doch immer beliebter, was sich z.B. auf den regelmäßig stattfindenden Eurobike Messen deutlich zeigt. Mittlerweile haben fast alle namhaften E Bike & Pedelec Hersteller auch E Mountainbikes im Angebot, z.B. Cube, Giant, Cannondale, Haibike, Kreidler, Scott etc. Viele Fahrer sind offenbar der Ansicht, dass E-Mountainbiken dynamischer ist als Mountainbike fahren ohne Motorunterstützung und somit ganz einfach mehr Spaß macht. Wir sind der Ansicht, dass die Akzeptanz von E-Mountainbikes auch in Zukunft kontinuierlich steigen wird.
Weiterlesen: E-Mountainbike Kauftipps
Neue E Bike Schaltautomatik mit Sram
E Bike Neuheiten 2015: Sram präsentiert innovative E Bike Schaltautomatik für Bosch Antriebe
Eine äußerst interessante Produktneuheit für die kommende Fahrradsaison kommt vom US-deutschen Schaltungsspezialist Sram: In Kooperation mit dem führenden E Bike Motoren Hersteller Bosch entwickelte das Unternehmen die teilautomatische und integrierte Schaltung „DD3 Pulse“ – laut Aussage von Sram ist dem Unternehmen damit eine echte Revolution gelungen. Bei dieser innovativen Schaltautomatik wählt der Bosch-Antrieb selbstständig drei Hauptgänge im Nabengetriebe. Zehn Feinabstufungen der Kettenschaltung dagegen wählt der Fahrer, ganz wie gewohnt, bequem vom Lenker aus. Genau genommen handelt es sich bei der DD3 Schaltung also um eine automatische Dreigang-Nabenschaltung mit manueller Zehngang-Kettenschaltung, erhältlich für Scheiben- und Felgenbremsen. Die Steuerung und Anzeige erfolgt über das Bosch „Intuvia“ Display.
Weiterlesen: Neue E Bike Schaltautomatik mit Sram
Durano E Bike Reifen
Durano E – Ein Schwalbe Rennradreifen speziell für E Bikes
Schwalbe ist ein Unternehmen, das für hochwertige Reifen und Schläuche bekannt ist, z.B. für Fahrräder, Mopeds, Motorroller und Rollstühle. In Europa gilt das Unternehmen sogar als Marktführer in diesem Segment.
Weiterlesen: Durano E Bike Reifen
Haibike mit Yamaha E Bike Motoren
E Bike Neuheiten 2015: Haibike E-Mountainbikes erstmals mit neuem Yamaha-Antrieb
Interessante News für alle sportlichen E Bike Fahrer, die auch gerne mal im Gelände unterwegs sind: Die beliebte Marke Haibike bringt mit der sog. „Sduro Reihe“ gleich 12 neue E-Mountainbikes auf den Mark. Diese Modelle sind, im Unterschied zur bekannten Haibike Xduro-Reihe, allerdings nicht mit Bosch-Antrieben, sondern mit den neuen Yamaha Mittelmotoren ausgestattet. Für die Sduro Reihe sind Haibike und Yamaha übrigens extra eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Weiterlesen: Haibike mit Yamaha E Bike Motoren
Liquid Life E Bike Gutschein 130 Euro
Liquid-Life Gutschein 130 Euro Rabatt
Wir möchten Ihnen einen attraktiven Liquid-Life Gutschein präsentieren, mit dem Sie sage und schreibe bis zu 130 Euro (!) Rabatt auf dem Kauf eines E Bikes erhalten.
Um die 130 Euro Rabatt zu erhalten, brauchen Sie einfach nur im Rahmen des Bestellvorgangs den Liquid-Life Gutscheincode „liquid130eBIKE072014“ in das entsprechende Online-Gutscheinfeld einzutragen, und schon wird der Rabatt vom Warenwert des E Bikes (Bedingung: E Bike muss teurer sein als 2.000 Euro) abgezogen (einfach auf „Anwenden“ klicken).
Weiterlesen: Liquid Life E Bike Gutschein 130 Euro
Testsieger: Kreidler Vitality Eco 6
Kreidler Vitality Eco 6 – Dritter E Bike Testsieger 2014 bei Stiftung Warentest
Das Kreidler Vitality Eco 6 gehört zu den drei Testsiegern im neuen E Bike Test von Stiftung Warentest (siehe „test“ Magazin 08/2014). Von insgesamt 10 geprüften Tiefeinsteiger E Bikes erhielten 3 die Note „Ausreichend“, 4 die Note „Befriedigend“ und 3 weitere Modelle die Bewertung „Gut“ – nämlich das Flyer T5 Deluxe (2,0), das Pegasus Premio E8 F (2,2) und eben das Kreidler Vitality Eco 6 (2,3), das wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen möchten.
Weiterlesen: Testsieger: Kreidler Vitality Eco 6
Testsieger: Pegasus Premio E8 F
Pegasus Premio E8 F – Zweiter E Bike Testsieger 2014 bei Stiftung Warentest
Testsieger: Flyer T5 Deluxe
Flyer T5 Deluxe – E Bike Testsieger 2014 bei Stiftung Warentest
In der aktuellen Ausgabe von „test“ (08/2014) stellt Stiftung Warentest einen neuen E Bike Test vor, in dem insgesamt 10 Komfort-Elektrofahrräder mit tiefem Rahmendurchstieg genauer unter die Lupe genommen wurden. Die Ergebnisse fielen dabei übrigens wesentlich besser aus als beim umstrittenen E Bike Test von Mitte 2013: Diesmal erhielt kein einiges Pedelec die Note „Mangelhaft“. Stattdessen erhielten 3 Modelle die Note „Ausreichend“ und 4 Bikes die Note „Befriedigend“. Drei weitere Elektrofahrräder erhielten die Note „Gut“, darunter auch das Schweizer Modell „Flyer T5 Deluxe“ – dieses Rad erhielt mit der Gesamtnote „2,0“ die höchste Bewertung im Test überhaupt und kann somit als Testsieger im Stiftung Warentest E Bike Test 2014 bezeichnet werden.
Weiterlesen: Testsieger: Flyer T5 Deluxe
Lasten E Bikes
Lasten E Bikes im Test
Im ExtraEnergy „Pedelec und E-Bike Magazin“ Nr. 9 (März 2014) haben die erfahrenen ExtraEnergy Tester neben herkömmlichen E Bikes auch sieben spezielle Lasten Pedelecs unabhängigen Tests unterzogen. Damit wurden Lasten E Bikes endlich aus ihrem Nischendasein geholt, so dass interessierte Unternehmen und Privatleute erstmals eine unabhängige Vergleichsgrundlage bzw. Produktübersicht haben. Dies ist wichtig, da Lasten Pedelecs sowohl für Privatpersonen, aber auch ganz besonders für Unternehmen wie mobile Lieferservices (z.B. Pizza-Lieferanten oder Handwerksbetriebe), Kurierdienste oder ambulante Pflegedienste ganz erhebliche wirtschaftliche und logistische Vorteile haben. Deshalb wurde es höchste Zeit, dass unabhängige, professionelle Tester prüfen, wie alltagstauglich Lasten E Bikes tatsächlich sind. ExtraEnergy führte die entsprechenden Tests im Herbsttest 2013 durch, wobei man vom Projekt „Lasten auf die Räder!“ des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD) unterstützt wurde. Der Lasten Pedelec Test sorgt endlich für die lange notwendige Übersicht über Produktvielfalt, Alltagstauglichkeit, Zuladungspotential, realistische Reichweiten und Preise bei E Lastenrädern.
Bosch E Bike Motoren
Bosch – Neue E Bike Motoren & Fahrradcomputer
In Sachen E Bike Motoren ist das Stuttgarter Unternehmen Bosch derzeit definitiv Marktführer. Mit zwei neuen E Bike Antrieben der allerneuesten Generation will Bosch dafür sorgen, dass dies zukünftig auch so bleibt. Auf der Eurobike vom 27. Bis 30. August stellte Bosch gleich zwei unterschiedliche Motorvarianten vor, mit denen sich das Unternehmen ganz gezielt an unterschiedliche Zielgruppen mit abweichenden Ansprüchen richtet.
Weiterlesen: Bosch E Bike Motoren
Stiftung Warentest: Die besten E Bikes 2014
Aktueller Stiftung Warentest E Bike Test – diesmal deutlich bessere Ergebnisse!
Vielleicht erinnern Sie sich noch: Im Juni 2013 veröffentliche Stiftung Warentest in der Zeitung „test“ einen E Bike Testbericht, in dem 16 E Elektrofahrräder genauer unter die Lupe genommen wurden. Die Ergebnisse dieses Tests sorgten für ziemlichen Wirbel, da gleich 9 der getesteten Pedelecs mit der Note „mangelhaft“ abschnitten. Und jetzt ist der neue Test von Stiftung Warentest 2014 draussen! Und? Alles ist gut! Aber gleich von "die besten E Bikes" sprechen, wenn lediglich 10 Tiefeinsteiger getestet wurden ? Sind Tiefeinsteiger etwa die besten E Bikes ? Laut Stiftung Warentest steht diese Annahme mal gleich weit vorne im Raum ! Das alles sieht eher nach einem Reflex aus und Fragen bleiben auch hier...
Weiterlesen: Stiftung Warentest: Die besten E Bikes 2014
E Bikes mehr denn je
Eurobike 2014 – E Bikes mehr denn je im Rampenlicht
Ende August ist es mal wieder soweit: Vom 27.08 bis zum 30.08 findet die Eurobike 2014 in Friedrichshafen statt. Es handelt sich um die wohl wichtigste internationale Fahrradmesse, auf der fast 1.300 Aussteller aus insgesamt 54 Ländern auf über 100.000 m² Fläche ihre Dienstleistungen und/oder Produkte anbieten – darunter rund 300 absolute Weltneuheiten. Wie bei den vorherigen Eurobike Messen auch, kann man davon ausgehen, dass auch diesmal wieder das gesamte Spektrum der Fahrrad-Branche mit vielen Innovationen und neuen Modellen abgedeckt werden wird – eine derart einzigartige Produktbreite in Sachen Fahrräder und Fahrradzubehör gibt es sicherlich an keinem anderen Ort der Welt. Gerade für Händler, die mit Ihrem Angebot auf dem neuesten Stand bleiben und aktuelle Trends frühzeitig erkennen möchten, ist die Eurobike Messe eine wichtige Orientierungshilfe – nicht ohne Grund gilt die Eurobike mittlerweile als DIE globale Leitmesse der Fahrradindustrie überhaupt.
Weiterlesen: E Bikes mehr denn je
Fahrradfahren in Deutschland 2014
Rose Versand Studie „Fahrradfahren in Deutschland 2014“
Die Rose Versand GmbH aus Bocholt ist Europas großer Radsportversand; der Fokus des renommierten Unternehmens liegt auf individuellen und nach Kundenwünschen gebauten Fahrrädern, welche allesamt von Hand in Bocholt montiert werden. Kürzlich hat das Unternehmen beim Marktforschungsinstitut „Research Now“ eine Studie zum Thema „Fahrradfahren in Deutschland 2014“ in Auftrag gegeben, bei der mittels Online-Fragebogen die Einstellung der Deutschen zum Thema Fahrrad genauer unter die Lupe genommen werden sollte.
Weiterlesen: Fahrradfahren in Deutschland 2014
E Mountainbike App
Die E-Mountainbike App
Die E-Mountainbike ist die zweite Sonderausgabe (seit Juni gibt es ein Update der ersten Sonderausgabe) der bike Zeitschrift die sich voll auf die im Trend liegenden E Mountainbikes oder E MTB konzentriert. Insgesamt werden mehr als 28 elektrische Mountainbikes vorgestellt, und zwar 12 E Fullys, 7 Hardtails und 6 All-E-Mountains und 4 große Fahrberichte. Neben einer schönen Fotostory und einer wichtigen Kaufberatung gibt es noch eine Übersicht mit Reparatur und Wartung. Das E-Mountainbike ist allerdings nicht als Printtitel erhältlich, sondern im Apple Store, als Android App bei Google Play oder als App auf dem Kindle Fire. Bezogen werden muss es über die Gratis-BIKE-App für gerade mal 2,69 Euro. Eigentlich ein Muss für alle E-Mountainbike Interessierte.
Weiterlesen: E Mountainbike App
Bosch Nyon eBike Performance Navigation System
Nyon Performance – Der erste Bosch E Bike Computer
Freuen Sie sich auf eine echte Innovation am Elektrofahrrad-Markt: Mit Nyon Performance veröffentlicht Bosch den ersten multifunktionalen All-in-One E Bike Computer – es handelt sich bei dem Gerät um E Bike-Steuerung, Navi und Fitnesstrainer in einem! Dank Bluetooth-Anbindung sind sogar Smartphone-Optionen und Musicplayer-Steuerung möglich.
Weiterlesen: Bosch Nyon eBike Performance Navigation System
e-bike 02/14 ist erschienen
e-bike 02/14 erschienen
Die neue e-bike "Das Pedelec-Magazin" 02/2014 ist erschienen. Insgesamt bietet das Heft auf 132 Seiten gut 40 neue Pedelecs im Test, davon alleine 12 E-Mountainbikes. Schwerpunkte sind diesmal die Themen Gepäck am E Bike, die Pedelecs der Automarken (BMW und Smart) und ein interessanter Exkurs über Diskussionen zum Tempolimit von Elektrofahrrädern. Neben zwei Carbon E Bikes, wird auch ein E Tandem genauer unter die Lupe genommen. Die Zeitschrift e-bike "Das Pedelec-Magazin" macht mal wieder einen ausgewogenen Eindruck und empfiehlt sich auch für diejenigen, die quasi eh schon alle Printausgaben lesen.
ExtraEnergy Ausgabe Nr. 9
Schwerpunktthema Lasten Pedelecs
Das hätten wir fast vergessen: Die aktuelle Ausgabe 9 des ExtraEnergy Pedelec & E-Bike Magazins (März 2014) ist wieder einmal eine echte Fundgruppe für alle, die am Thema Elektrofahrräder interessiert sind. Daher haben wir Ihnen hier die wichtigsten Punkte zusammengestellt ! Immerhin werden über 50 E Bikes getestet (Urban Pedelcs, Komfort Pedelecs, Freizeit Pedelecs und Transport Pedelecs) und das diesmal nicht nur auf deutsch, sondern auch in englischer Sprache. Schwerpunkt ist diesmal der Bereich E Lastenräder. Und das alles kostenfrei zur Online Einsicht und bei Abgabe der Mailadresse gibt es das PDF zum Download !
Weiterlesen: ExtraEnergy Ausgabe Nr. 9
E Bike Glossar
Das große E Bike Glossar
In unserem E Bike Gloassaer erklären wir die wichtigsten Begriffe aus dem E Bike Bereich. Einmal durchgelesen wissen Sie bescheid, schließen Sie Wissenslücken oder aber sind auf dem neuesten Stand:
Akkumulator, Anfahrhilfe, Ampere, Amperestunden, Bürstenloser Motor, Drehmoment, Ladezyklus, Lithium-Ionen Akkus, Nabenmotor, Nachrüst-Kits, Rekuperation, Schiebehilfe, S-Pedelec, Tretlagermotor, Volt, Watt, Wattstunden.
E Bikes, fast alles was man wissen muss
E Bikes – Fast alles was man wissen muss
Fahrräder mit Motorunterstützung, heute meistens einfach als „E Bikes“ oder manchmal auch als „Pedelecs“ bezeichnet, werden immer beliebter. Inzwischen werden in Deutschland bereits rund 1,6 Millionen E Bikes gefahren. Im Jahre 2013 handelte es sich bereits bei mehr als jedem zehnten verkauften Rad um ein Elektrofahrrad. Selbst bei jüngeren Leuten werden E Bikes immer beliebter, denn mittlerweile gibt es auch viele ausgesprochen sportliche Modelle. Überhaupt werden inzwischen E Bikes für praktisch jeden Anspruch angeboten. Vielleicht denken Sie ja auch darüber nach, sich in nächster Zeit ein Fahrrad mit Motorunterstützung zuzulegen. Falls ja, haben wir für Sie eine Reihe wertvoller Informationen zusammengestellt, die Ihnen sicher bei Ihrer Kaufentscheidung helfen können.
Weiterlesen: E Bikes, fast alles was man wissen muss
Panasonic New Generation Tuning
Sx2 Tuning Dongle funktioniert auch beim neuen Panasonic Motor!
Eine gute Nachricht für alle Nutzer des neuen Panasonic New Generation Motor 2014 – auch dieser Antrieb lässt sich mit dem bewährten Sx2 Dongle problemlos tunen und dadurch schneller machen. Der neue Panasonic Mittelmotor ist kompakter und mit einem Gewicht von weniger als 4 Kilogramm leichter als seine Vorgängermodelle. Bei dem neuen Panasonic New Generation Motor kann man zwischen 3 Unterstützungsstufen wählen. Das Antriebssystem ist auch mit Rücktrittbremse erhältlich. Dieser innovative Antrieb kommt momentan in E Bike Modellen von Kettler, Flyer und KTM zum Einsatz. Die nominale Motorleistung liegt bei 250 Watt.
Weiterlesen: Panasonic New Generation Tuning
Impulse 2 Tuning
Sx2 Dongle für Impulse Motor 2.0
Auch für den neuen Impulse 2.0 Antrieb gibt es jetzt eine optimale Tuning Lösung: Mit dem bewährten Sx2 Dongle können Sie die 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung der Motorunterstützung aufheben und die Geschwindigkeit Ihres E Bikes auf doppelt so schnelle 50 km/h verdoppeln!
Elektrorad Magazin 3/14
Die neue ElektroRad 3/14 ist da
In der neuen ElektroRad finden Sie diesmal ein großes Einsteiger Spezial mit Infos über Akkus, Front-, Mittel-, und Heckmotoren. Natürlich beinhaltet das auch eine Kaufberatung mit wichtigen Tipps, damit Sie im Fahrradladen Ihres Vertrauens nicht völlig ahnungs- und planlos stehen, sondern die eine oder andere Frage auf Lager haben. Als ein interessantes Hauptthema beschäftigt sich die ElektroRad mit dem neuen Shimano-Mittelmotor im Dauertest und einem ausführlichen E Bike Radträger Test. 158 Elektroräder im Kurzprofil machen dann das Heft so richtig dick und voll. 4,90 Euro sind diesmal auch hier gut investiert. Letztlich ist die ElektroRad sowas wie der Platzhirsch bei den E Bike Magazinen.
Smart E Bike Tuning Tool
Smart E Bike Tuning
Mitte 2012 brachte die bekannte Automobilmarke Smart in Kooperation mit der renommierten Berliner E-Bike-Manufaktur GRACE ein eigenes E Bike heraus, was auf dem Elektrofahrrad Markt für ziemliches Aufsehen gesorgt hat. Wie sich im Smart E Bike Test von „ElektroBIKE online“ (Juni 2012) zeigte, handelt es bei diesem Pedelec um einen sportlichen Stadtflitzer, der nicht nur durch seine tolle Optik, sondern auch durch gute Fahreigenschaften, fortschrittliche Technik und Komfort punkten konnte. Dank seines ansprechenden Designs in der typischen SMART-Formensprache wurde das Smart E Bike sogar mit dem begehrten „reddot design award / best of the best 2012“ ausgezeichnet.
Weiterlesen: Smart E Bike Tuning Tool
14 Tipps zur E Bike Kaufberatung
E Bike Kaufberatung
Wenn Sie nach einer E Bike Kaufberatung suchen, sind Sie hier an der richtigen Stelle. Damit Sie sich im stetig anwachsenden und immer unüberschaubarer werdenden Elektrofahrrad Markt zurechtfinden, hat unsere Redaktion eine Liste mit 14 Kauftipps rund ums Thema E Bikes zusammengestellt. Mit Hilfe unserer E Bike Kaufberatung werden Sie ganz sicher schnell das individuell zu Ihnen passende Elektrofahrrad finden – und das zu einem günstigen Preis.
Weiterlesen: 14 Tipps zur E Bike Kaufberatung
E Bike Preisvergleich
Der E Bike Preisvergleich
Mit unserem E Bike Preisvergleich können Sie Ihr favorisiertes Elektrofahrrad besonders günstig kaufen. Wie Sie sicher wissen, sind qualitativ hochwertige und langlebige E Bikes nicht ganz billig – für ein vernünftiges Elektrofahrrad sollte man laut Ansicht von Experten mindestens 1.500 bis 1.700 Euro auf den Tisch legen, und zwar markenübergreifend.
Weiterlesen: E Bike Preisvergleich
E Bike kaufen – worauf sollte man beim E Bike Kauf achten?
E Bike kaufen – worauf sollte man achten?
Wenn Sie sich ein E Bike kaufen möchten, sollten Sie sich auf keinen Fall einfach für das nächstbeste Modell im Discounter um die Ecke entscheiden. Schließlich wollen Sie an Ihrem Elektrofahrrad möglichst lange Ihre Freude haben und echtes Fahrvergnügen erleben. Vor einer Kaufentscheidung sollten Sie sich also genau überlegen, was Sie mit Ihrem E Bike eigentlich machen wollen – brauchen Sie es nur für kurze Besorgungsfahrten in der Stadt oder für ausgiebige Radtouren in anspruchsvollem Gelände? Das sind nur einige Aspekte, die Sie vor einem E Bike Kauf bedenken sollten. Unsere Redaktion hat deshalb für Sie eine Reihe von Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Hilfe nach dem für Sie richtigen E Bike bestimmt weiterhelfen werden:
Weiterlesen: E Bike kaufen – worauf sollte man beim E Bike Kauf achten?