Pedelec Test
Der Pedelec Test
Alle relevanten Infos zum Thema Pedelec Test finden Sie hier auf E Bike Testsieger. Wenn Sie sich ein Pedelec zulegen möchten, sollten Sie nicht einfach das nächstbeste Modell kaufen, sondern sich erst eingehend über das Thema E Bikes informieren. Immerhin gibt es inzwischen viele unterschiedliche Arten von Pedelecs für verschiedenste Ansprüche – seien es City E Bikes für praktische Fahrten im Stadtverkehr, Trekking E Bikes für längere Touren, Sport E Bikes für Fahrer mit besonders sportlichen Ansprüchen, Mountain E Bikes fürs Gelände etc. Da kann es unter Umständen schwierig werden, ein individuell passendes Pedelec Modell zu finden – doch mit unserem Pedelec Test werden Sie ganz sicher schnell ein E Bike entdecken, dass Ihren Bedürfnissen voll und ganz entspricht.
Elektrorad 1/2014 ist erschienen
Das neue E Bike Jahr 2014 hat begonnen
Die neue Ausgabe der E Bike Zeitschrift ElektroRad 01/2014 leitet quasi die neue Saison der E Bike Magazine ein. Die Titelthemen sind hier u.a.: 58 E-Räder im Test, Weltweit erster Shimano E-Motor Test, So testen die E Bike Hersteller, Großer E Bike Motoren Überblick...
ElektroRad ist mit einem Nachbericht über die kontroverse Diskussion des letzten Stiftung Warentest Berichts über E-Bikes (im Auftrag des ADAC !) weiter am Nerv der Zeit - es ist hier ja auch einiges passiert. Das E Bke Magazin nimmt in der aktuellen Ausgabe folgerichtig die Tests der Hersteller ins Visier und verspricht in der darauffolgenden Ausgabe sogar die Testmethoden der Tester ins Visier zu nehmen.
Auf immerhin 212 Seiten kommt das prall gefüllte Magazin gut längs und dürfte damit die erste Pflichtlektüre für alle E Bike Begeisterten dieses Jahr sein. Weiterhin gut: Viele Infos für Einsteiger ins Elektrofahrrad Genre, für viele Erfahrene zugleich gute Lektüre Ihr Allgmeinwissen fürs neue Jahr aufzufrischen oder einfach kritisch mitzulesen. Fundierte und übersichtliche Berichte über E Bike Akkus, E Bike Motoren und Leuchtbekleidung runden die Ausgabe ab. Die 4,90 Euro der Ausgabe ElektroRad lohnen sich !
Weiterlesen: Elektrorad 1/2014 ist erschienen
Winora S2 E Bike
Winora S2
Beim Winora S2 E Bike handelt es sich um ein sportliches Trekkingrad mit Motorunterstützung bis 25 km/h, das durch eine moderne Optik mit einer besonders eigenwilligen Formensprache besticht – auffallend sind z.B. die kantigen Rahmenrohre und ein Gepäckträger, der direkt auf den Sitzstreben sitzt. Auch der Akku ist optisch ansprechend in den Rahmen integriert. Doch dieses E Bike besticht nicht nur durch ein durchdachtes Design, sondern auch durch eine überzeugende technische Ausstattung: Das Elektrofahrrad ist mit einem kraftvollen Mionic Hinterrad-Nabenmotor von TranzX PST (36 Volt / 250 Watt), starken Tektro Auriga Sub-Bremsen und einer Suntour Gabel mit 63 Millimeter Federweg ausgestattet. Schaltung und Schalthebel sind von Shimano. Der zu dem Winora S2 gehörende Lithium-Polymer 10Ah Akku (36 Volt, 360 Wh) hat eine hohe Reichweite von bis zu 100 km.
Haibike Xduro SL
Haibike eQ Xduro SL E Bike für unter 2.100 Euro
Gute E Bikes müssen keineswegs teuer sein. Im Moment besteht sogar die Option, ein hochwertiges Haibike eQ Xduro SL 2013 reduziert zu einem Preis von unter 2.100 Euro zu ergattern. Dieses E Bike ist das ideale Einstiegsmodell für passionierte Mountainbike-Fahrer. Das Haibike eQ Xduro SL besticht durch ein tolles, modernes Design und ist mit einem neuartigen Intuvia Display und einem kräftigen 36V Mittelmotor von Bosch ausgestattet (250 Watt). Außerdem verfügt es über eine 10-Gang Shimano SLX M 675 Shadow Plus Kettenschaltung und eine hydraulische Scheibenbremse (Magura MT 2). Ein weiter Vorteil an diesem Haibike E Bike ist, das die Griffweite individuell verstellt werden kann, so dass man auch bei vollem Körpereinsatz und kleineren Erschütterungen immer bequem an die Bremse gelangt. Als Bereifung kommen Schwalbe Racing Ralph Performance Reifen zum Einsatz.
Kreidler E Bikes
Kreidler E Bikes im Überblick
Unter der traditionsreichen Marke Kreidler werden Fahrräder, E Bikes, Motorräder, Motorroller und Elektroroller angeboten. Die Ursprünge von Kreidler gehen zurück bis ins Jahr 1888, als das Unternehmen in Kornwestheim bei Stuttgart gegründet wurde. Kreidler wurde zuerst vor allem durch hochwertige Mopeds und Motorräder bekannt – die legendäre „Kreidler-Florett“ dürfte noch heute jedermann ab einem Alter von 40 Jahren positiv in Erinnerung sein. Rund 100 Jahre nach Firmengründung wurde die Produktion nach Rheda-Wiedenbrück verlegt, um dort die Produktlinie auf Fahrräder auszuweiten. Im Jahre 2000 wurde die Produktion nochmals ins niedersächsische Oldenburg verlegt. Heutzutage gehört die Marke Kreidler übrigens dem deutschen Zweiradhersteller „Prophete“, der unter dem Markennamen Kreidler eine breite Palette an Fahrrädern, E Bikes und Motorroller verkauft. Bei Kreidler-Produkten profitieren Kunden also weiterhin von echter „Qualität made in Germany“!
Mit dem E Bike durch den Winter
Mit dem E Bike sicher durch den Winter
Mit einem E Bike kann man auch in der kalten Jahreszeit bequem und unkompliziert ans Ziel kommen. Man sollte allerdings beachten, dass die E Bike Elektronik im Winter besonderen Belastungen ausgesetzt ist, was u.U. zu Problemen führen kann – beispielsweise ist die Reichweite von Akkus bei sehr kalten Temperaturen in der Regel deutlich verringert. Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, entsprechende Probleme in der kalten Jahreszeit zu vermeiden bzw. zu minimieren:
Weiterlesen: Mit dem E Bike durch den Winter
E Bike Akku im Vergleich
Der E Bike Akku Vergleich
Der Akku ist eines der wichtigsten Elemente an einem E Bike – schließlich entscheidet der Akku über die Reichweite eines Elektrorads. Natürlich kann man auch als Fahrer die Reichweite eines E Bikes beeinflussen, indem man „mithilft“ und aktiv in die Pedale tritt – aber letztlich zählt in erster Linie doch die Kapazität des verwendeten Akkus.
Generell kann gesagt werden, dass die Reichweite eines E Bikes bzw. Pedelecs bei mittlerer Kraftzugabe ungefähr 30 bis 50 km beträgt – allerdings kann es dabei, je nach verwendetem Akku, ganz erhebliche Unterschiede geben. Mit modernen Lithium-Ionen-Akkus z.B. können problemlos Reichweiten von weit über 100 km erreicht werden. Wir haben für Sie an dieser Stelle die wichtigsten Infos rund um das Thema E Bike Akkus kurz und knapp zusammengestellt:
Weiterlesen: E Bike Akku im Vergleich
EBike Magazin
e-bike
E Bike Kategorien: Tourenräder, E-Mountainbikes, Falträder, Lastenräder, S-Pedelcs
Claim: Das Pedelec-Magazin
Verlag: Delius Klasing Verlag GmbH (Weitere Verlagstitel: bike, Freeride, Tour, Trekkingbike, surf, boote, Yacht, gute Fahrt)
Erscheinungsweise: 3mal pro Jahr
Einzelpreis 4,90 Euro
E-Bike Magazin
e Bike MAGAZIN
E Bike Kategorien: City-E-Bikes, Reise-E-Bikes,...
Claim: E-Bike-Fahren. Erleben. Bewegen. Entdecken.
Verlag: Brinkmann Henrich Medien GmbH (Weitere Verlagstitel: wanderlust, nordic sports, Ski Magazin, Ski Exclusiv, Snow, Snow-Guide, Sport Fachhandel, fashion sport)
ElektroBike Magazin
ElektroBIKE
E Bike Kategorien: Urban (Easy-Pedelec, Busiess-Pedelec, Falt Pedelec), Komfort (City-Komfort-Pedelec, Klassik-Pedelec, Reha-Pedelec), Freizeit (Tour-Pedelec, Lifestyle-Pedelec, Sport-Pedelec), City Pedelecs, Tour Pedelecs, Sport Pedelecs, Transport Pedelecs
Claim: Das Magazin
Verlag: Motor Presse Stuttgart (Weitere Verlagstitel: RoadBike, MountainBIKE, klettern, Men'sHealth, outdoor, active life, Runners)
Erscheinungsweise: 2mal pro Jahr
Einzelpreis 5,50 Euro
Weiterlesen: ElektroBike Magazin
ElektroRad Magazin
ElektroRad
E Bike Kategorien: Urban/ Lyfestyle E Bikes, City-Räder/ Tiefeinsteiger E Bikes, Tourenräder, Cros/ Sport/ Mountain E Bikes, Sonderräder (Falträder, Tandems, Lastenräder), Schnelle Klasse
Claim: E-Motion genießen. Moderne Mobilität leben.
Verlag: BVA BikeMedia GmbH (Weitere Verlagstitel: RennRad, aktiv Rad fahren, bikesport, RadMarkt)
Erscheinungsweise: 4mal pro Jahr
Einzelpreis 4,90 Euro
Weiterlesen: ElektroRad Magazin
E Bike Hausratversicherung
Starten Sie hier eine Abfrage im Vergleich zu Ihrer jetzigen Hausratversicherung unter Berücksichtigung Ihres Pedelecs, S-Pedelecs oder E Bikes. Tragen Sie dazu unten den Neuwert Ihres Elektrofahrrads ein. Generell gilt: Auch bei Fahrraddiebstahl gilt Neuwertersatz. Achten Sie besonders auf Anbieter, die auf die "Nachtzeitklausel" verzichten und auch dann Schadenersatz leisten, wenn das Fahrrad in der Zeit zwischen 22:00-06:00 Uhr entwendet wurde. Häufige Bedingung: Das Fahrrad muß vor dem Diebstahl in geeigneter Weise gesichert (angeschlossen) gewesen sein. Ein mögliches Schadens-Szenario: Sie fahren mit Ihrem Fahrrad einkaufen, schließen es vor dem Geschäft ordnungsgemäß an. Trotzdem wird Ihr Fahrrad gestohlen.
Weiterlesen: E Bike Hausratversicherung
E Bike Haftpflichtversicherung
Die Rechtslage ist bei der am weitesten verbreiteten Gruppe der Pedelecs recht einfach: Sie werden als Fahrräder eingestuft: Kennzeichen, Fahrzeugpapiere, Mindestalter und Versicherungspflicht sind nicht vorgeschrieben. Nach aktueller Rechtslage ist ein Fahrradhelm ist nicht zwingend erforderlich, aber im Schadensfall doch dringend empfehlenswert. Für Schäden kommt eine private Haftpflichtversicherung auf. Bei dieser Gelegenheit können Sie natürlich Ihre Haftpflichtversicherung gleich einem Leistungs- und Preisvergleich unterziehen (falls Sie keine haben, sollten Sie sich auf jeden Fall unverzüglich eine zulegen):
Weiterlesen: E Bike Haftpflichtversicherung
Die E Bike Diebstahlversicherung
Die E Bike Diebstahlversicherung in der Diskussion
Für ein qualitativ wirklich gutes E Bike bzw. Pedelec sollte man laut Ansicht von Experten mindestens 1.700 bis 2.000 Euro investieren. Da ist es kein Wunder, dass diese motorisierten Zweiräder auch für Diebe ein mehr als lohnenswertes Ziel sind. Leider lässt sich selbst mit den besten Schlössern und Wegfahrsperren ein Diebstahl nicht immer verhindern.
Vielleicht haben Sie sich deshalb schon einmal gefragt, ob Sie für Ihr E Bike eine Diebstahlversicherung abschließen möchten. Wir möchten Sie an dieser Stelle kurz informieren, was für Möglichkeiten es diesbezüglich gibt:
Weiterlesen: Die E Bike Diebstahlversicherung
Pedelec nachrüsten
Pedelec nachrüsten
Wenn Sie Ihr Fahrrad zu einem Pedelec nachrüsten wollen, empfehlen wir Ihnen die Webseite E Bike Bausatz. Dort finden Sie Nachrüst-Kits, mit denen Sie so gut wie jedes herkömmliche Fahrrad zu einem Pedelec bzw. E Bike umbauen können. Außerdem gibt es dort auch zahlreiche nützliche Tipps und interessante News rund um das Thema Pedelec nachrüsten. Wenn Sie Ihr bestehendes Pedelec nachrüsten wollen gibt es im E Bike Tuning Shop einige Produkte die sie interessieren dürften.
Im Einzelnen gehen wir nun auf die Möglichkeiten ein, entweder A) Ihr Fahrrad zu einem Pedelec nachrüsten oder B) Ihr bestehendes Pedelec nachrüsten mit einer Tuning Lösung:
Weiterlesen: Pedelec nachrüsten
Der ExtraEnergy Bericht
Was genau ist ExtraEnergy?
Die ExtraEnergy e.V. ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der bereits 1993 in Stuttgart / Deutschland von Hannes Neupert und sechs weiteren Mitgliedern gegründet wurde. Hauptziel von ExtraEnergy ist die Förderung der Verbreitung muskel-elektrischer Fahrzeuge wie E Bikes und Pedelecs. Darüber hinaus sieht sich die Organisation auch als internationales Informationsforum rund um entsprechende Fahrzeuge und gibt deshalb in regelmäßigen Abständen das „ExtraEnergy Magazin“ heraus, in dem sich informative Testberichte und weltweite Nachrichten rund um das Thema E Bikes und Pedelecs finden. Außerdem betreibt das Unternehmen eine mehrsprachige Webseite mit interessanten Informationen und aktuellen News. Die Magazine mit den E Bike Testberichten können übrigens kostenlos von der ExtraEnergy-Webseite heruntergeladen werden. Neben Produkttests und Journalismus gehören zu den ExtraEnergy-Dienstleistungen vor allem Ausstellungen sowie Präsentationen auf internationalen Fach- und Publikumsmessen. Im Jahre 1995 organisierte ExtraEnergy auf der IFMA in Köln bereits die erste Elektrorad-Ausstellung. ExtraEnergy betreibt sogar eine eigene mobile Testfahrstrecke mit Berg- und Geländesimulation, den sog. „ExtraEnergy TEST IT Parcours“. Der Hauptfokus von ExtraEnergy lag ursprünglich fast ausschließlich auf E Bikes und Pedelecs, aber mittlerweile hat der Verein seinen Aktionsradius auch auf elektrische Leichtfahrzeuge wie beispielsweise die kleinen E-Scooter ausgedehnt.
Weiterlesen: Der ExtraEnergy Bericht
Der Ökotest Pedelec Test
Der Ökotest Pedelec Testbericht vom März 2013
Im März 2013 veröffentlichte die Zeitschrift Ökotest einen Testbericht, in dem 10 E Bikes bzw. Pedelecs getestet wurden. Dabei wurde besonderes Augenmerk gelegt auf die Aspekte „Sicherheit“ und „Reichweite“. Sämtliche E Bikes wurden nicht nur im Labor gecheckt, sondern auch von Testpersonen ausprobiert. Den ganzen Testbericht können Sie für 2,50 Euro bei Ökotest herunterladen.
Weiterlesen: Der Ökotest Pedelec Test
Innovative E Bike Bausätze: FlyKly und Copenhagen Wheel
FlyKly & Copenhagen Wheel – 2 innovative E Bike Bausätze
In letzter Zeit machen zwei innovative E Bike Bausätze von sich reden, die schon demnächst auf den Markt kommen sollen: Das „FlyKly“ Nachrüst-Kit von der in New York ansässigen Firma „FlyKly Inc.“, und das sog. „Copenhagen Wheel“ von der Bostoner Firma „Superpedestrian“. Mit Hilfe dieser Bausätze kann man auf völlig einfache Art und Weise ganz normale Fahrräder zu E Bikes aufrüsten.
Weiterlesen: Innovative E Bike Bausätze: FlyKly und Copenhagen Wheel
Rückblick: E Bike 2013
E Bike 2013 – Welche relevanten Entwicklungen gab es im letzten Jahr?
Auch im letzten Jahr ging der Siegeszug der E Bikes erfolgreich weiter. 2013 wurden in Deutschland über 430.000 E Bikes verkauft – das sind mindestens 50.000 mehr als noch im Jahre 2012. Keine Frage, E Bikes sind hierzulande mittlerweile zum festen Bestandteil des Straßenbilds geworden; in der Fahrradbranche waren E Bikes sogar der größte Wachstumsmotor überhaupt, mal abgesehen von den unglücklichen Zwischenfällen um den Stiftung Warentest Testbericht. Wir wollen einen kurzen sachlichen Rückblick wagen und Ihnen die wichtigsten E Bike Trends 2013 kurz vorstellen.
Weiterlesen: Rückblick: E Bike 2013
E Bike 2014
Die E Bike Entwicklungen für 2014
Auch im Jahre 2014 wird sich auf dem E Bike Markt einiges tun. Viele namhafte Hersteller haben bereits vielversprechende Innovationen und zahlreiche neue Modelle angekündigt, von denen wir Ihnen an dieser Stelle ein paar der Wichtigsten kurz vorstellen möchten. Gerade durch den neuen Bosch-Motor haben sich im Bereich „Design“ ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten ergeben. Damit Sie über grundlegende Trends auf dem Laufenden bleiben, haben wir Ihnen deshalb ein paar der relevantesten E Bike Tendenzen 2014 zusammengestellt:
E Bikes und Ökostrom
E Bikes haben einen hohen Umweltnutzen
Das E Bike fahren Spaß macht und wesentlich bequemer als herkömmliches Fahrradfahren ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen – dies sieht man schon daran, dass die Zahl von E Bikes und Pedelecs auf deutschen Straßen kontinuierlich ansteigt. E Bikes sind eine tolle Alternative zum Auto, da man dank der Motorunterstützung ohne großen Kraftaufwand zügig ans Ziel kommt, und zwar auch im dichtesten Stadtverkehr. Immerhin fährt es sich dank dem eingebauten Hilfsmotor wie mit eingebautem Rückenwind!
Doch E Bikes haben noch einen weiteren Vorteil, der vielen Menschen gar nicht bewusst ist: Sie haben nämlich einen hohen Umweltnutzen und weisen eine hohe CO2-Reduktion im Vergleich zu anderen motorisierten Fahrzeugen wie PKWs oder Motorrädern auf. Kein Wunder, denn schließlich handelt es sich bei E Bikes um echte Hybridfahrzeuge, die mit einer Kombination aus Muskelkraft und Strom betrieben werden. E Bikes sind somit nicht nur kostengünstiger, sondern auch weit klimafreundlicher als herkömmliche Autos, da Sie durch die Nutzung eines E Bikes viel CO2 einsparen.
Weiterlesen: E Bikes und Ökostrom
E Bike Preise
E Bike Preise vergleichen
Wenn Sie E Bike Preise miteinander vergleichen und zügig die günstigsten Angebote finden möchten, empfehlen wir Ihnen die Seite E Bike Preisvergleich.
Dort können Sie die Pedelec und E Bike Preise bei vielen empfehlenswerten Online-E Bike Shops bequem miteinander vergleichen. Dadurch sparen Sie sich viel Zeit und finden ganz ohne großartige Internetrecherchen die preisgünstigsten Angebote der bewährtesten E Bike Shops:
![]() |
Radonline | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Arinos , Bulls , BULLS Green Mover , Focus , Giant , Kalkhoff , Kettler , KTM , Pegasus , Rixe , Tante Paula , VSF Fahrradmanufaktur , ZEMO |
Motoren: Bosch, Yamaha, Brose, Shimano, Impulse | |||
![]() |
Liquid Life | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Cube, Diamant, Flyer, Focus, Ghost, Haibike, Kalkhoff, Mondraker, Sinus, Trek, Winora | Motoren: Bosch, Yamaha, Shimano, Impulse | |||
![]() |
Raddiscount | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Centurion, Corratec, Felt, Koga, Merida |
Motoren: Bosch, Shimano | |||
![]() |
Lucky Bike | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Babboe, Citybug, Cube, Diamant, e-bike Manufaktur, Focus, Gazelle, Ghost, Granville, Hercules, JD Bug, Kalkhoff, Kettler, Kreidler, KTM, Raleigh, Scott, Trek, Univega | Motoren: Bosch, Brose, Impulse, Panasonic, Shimano, Yamaha | |||
![]() |
Bike24 | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Cannondale Bikes, CUBE, Diamant, FOCUS, Ghost, Giant, Liv, Mondraker, SCOTT, Simplon, Specialized, Trek | Motoren: Bosch, Shimano, Specialized Levo Brose, Brose, Yamaha, Bafang | |||
![]() |
Toma | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Haibike, Winora, Batavus, Sinus, Green's | Motoren: ION, TranzX, Yamaha, Ananda, SSD | |||
![]() |
B.O.C. | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Haibike, Raleigh, Bergamont, Winora, Merida, Sinus, Ghost, Univega, Gazelle, Bicycles, Centurion, Fuji, Cannondale, Tern, Kettler, Bocas, Dahon | Motoren: Bosch, Yamaha, Impulse, Shimano, Bafang | |||
![]() |
FaFit 24 | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Haibike Xduro, Haibike Sduro, Cube Hybrid, Kalkhoff, Flyer, Focus, Atlanta, Cone, Specialized Levo | Motoren: Bosch, Yamaha, Panasonic, Impulse | |||
![]() |
Fahrrad24 | Test | Preisvergleich | Shop |
Hersteller: Centurion, Haibike, Merida, Mondraker, Scott, Sinus | Motoren: Bosch, Yamaha |
Entwicklung am E Bike Markt
E Bike Entwicklung
E Bikes bzw. Pedelecs werden immer beliebter. Die Zeiten, in denen diese innovativen Fahrräder mit Motorunterstützung vor allem als bequemes Fortbewegungsmittel für Senioren und Rentner galten, sind endgültig vorbei. Mittlerweile sind E Bikes längst in allen Altersklassen angekommen und ganz besonders junge, sportliche Menschen wissen die unbestreitbaren Vorzüge dieses neuen Fortbewegungsmittels zu schätzen. Aber auch als praktisches Fortbewegungsmittel in Städten setzen immer mehr Menschen auf E Bikes – immerhin kommt man mit diesen neuartigen Zweirädern dank der Motorunterstützung auch im dichtesten Berufsverkehr bequem und zügig ans Ziel, und zwar ganz ohne ins Schwitzen zu kommen.
Weiterlesen: Entwicklung am E Bike Markt
E Bike Kaufen
E Bike kaufen - Tipps zum E Bike Kauf
Wenn Sie sich ein E Bike bzw. Pedelec kaufen möchten, haben Sie schnell die Qual der Wahl. Mittlerweile erfreuen sich E Bikes einer immer größer werdenden Beliebtheit und immer mehr Anbieter bringen verschiedenste Modelle auf einen Markt, der mittlerweile nur noch schwer überschaubar ist. Wir möchten Ihnen deshalb an dieser Stelle ein paar Tipps geben, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern können ( Unsere gesammelten E Bike Tipps):
Das Pedelec Tuning
Pedelec Tuning
Alles zum Thema Pedelec Tuning finden Sie hier bei uns im E Bike Tuning Shop. Sie sind stolzer Besitzer eines Pedelecs, aber eine Motorunterstützung nur bis 25 km/h ist Ihnen auf Dauer zu wenig? Sie wollen endlich einmal austesten, was wirklich in Ihrem E Bike Motor steckt? Dann sind Sie bei uns genau richtig – hier können Sie hocheffektive Tuning Tools bestellen, mit denen Sie die 25 km/h-Begrenzung aufheben und wirklich alles aus Ihrem Pedelec herausholen können!
Weiterlesen: Das Pedelec Tuning
Elektrofahrrad Tuning
Elektrofahrrad Tuning
Elektrofahrrad Tuning ist gar nicht schwierig! Heutzutage gibt es ganz einfach zu bedienende Tuning Tools, mit denen Sie die bis 25 km/h reichende Motorunterstützung problemlos heraufsetzen können – und zwar auf 50 bis 70 km/h! All diese Tuning Vorrichtungen haben dabei den grundsätzlichen Vorteil, dass Sie das Tuning jederzeit wieder rückgängig machen und Ihr geliebtes Elektrofahrrad auch wieder im öffentlichen Straßenverkehr benutzen können. Wenn Sie aber außerhalb des StVZO-Bereichs einmal austesten wollen, wie viel Power tatsächlich in Ihrem E Bike Motor steckt, sollten Sie unsere Tuning Tools unbedingt einmal ausprobieren – Sie werden überrascht sein!
Weiterlesen: Elektrofahrrad Tuning